Schwimmschule Schwimmkurse Fitnesskurse

Kurse

Aqua Jogging

Alternatives gelenkschonendes Joggingangebot im Tiefwasser. Es trainiert die Ausdauer.
Das Training findet im Tiefwasser statt, wobei ein Auftriebsgürtel dafür sorgt, dass der Kopf über Wasser bleibt. Mit den Beinen wird eine freie Laufbewegung im Wasser durchgeführt. 5 Minuten intensives Joggen im Wasser entspricht etwa einem 1000m Lauf an Land.

Aqua Senior-Fit

Stellt eine altersgemäße Gymnastik im Wasser dar. Gefördert werden die Mobilisation der Gelenke und der Aufbau der Muskeln.
Dehnungs- und Koordinationsübungen runden das Programm ab. Die einzelnen Übungen werden altersgemäß ausgerichtet und den Bedürfnissen der Teilnehmer angepasst.

Schwimmabzeichen und deren Kurse

können folgende erworben werden:

Seepferdchen: zwingende Voraussetzung ist, Ihr Kind muss wassergewöhnt sein.

Seeräuber (Kurs zwischen Seepferdchen und Bronze)

Bronze 

Silber 

Gold

 

Seepferdchen

für wassergewöhnte Kinder, ab 5 Jahren, mit dem Ziel, das Schwimmen zu erlernen. Das Seepferdchen-Abzeichen wird nicht garantiert in einem Kursdurchlauf.

Die Kurse finden immer 2 mal die Woche statt und gehen 7 Wochen lang. In Pattensen finden sie Dienstag & Donnerstag statt, in Hemmingen finden sie Mittwoch & Freitag statt.

 

Was bedeutet wassergewöhnt und sind damit die Vorrausetzungen für den Besuch eines Seepferdchen-Schwimmkurses bei uns:

  1. Vertrauen zum Wasser – Selbstständigkeit
  2. Atmen – Blubbern ins Wasser
  3. Tauchen – Ententauchen – Kopf unter Wasser
  4. Springen – selbstständig vom Beckenrand springen
  5. Schweben/Auftreiben – mit Hilfsmittel selbstständig im Wasser
  6. Gleiten – Abstoßen vom Beckenrand wie ein Pfeil ins Wasser
  7. Fortbewegen – mit Hilfsmittel selbstständiges fortbewegen

Das kann alles in der Wassergewöhnung bei uns spielerisch erlernt werden.

Samstag von 2-3 Jahre    Montag von 3-5 Jahre     Mittwoch von 4-5 Jahre

Die selbstständige Fortbewegung im Wasser durch kleine Aufgaben die sie selbst mit ihrem Kind einüben können:

  • Plantschen
  • Blubbern
  • Tauchen
  • Schweben
  • Gleiten
  • Plumpsen
  • Hüpfen

Mit diesen Übungen lernt Ihr Kind spielerisch im Wasser zu gleiten, den Kopf unter Wasser zu nehmen, vom Beckenrand zu springen, im Wasser zu (auf)treiben und das richtige Atmen im Wasser. Mit diesen Übungen verliert Ihr Kind evtl.  Ängste vor Wasser, erhält mehr Selbstvertrauen und hat Erfolgserlebnisse.

Aqua Cycling, Intervall mit und ohne Geräte

Aqua Cycling verbindet das klassische Indoor Cycling mit der gesunden und angenehmen Wirkung des Wassers.
Es verbessert die Leistungsfähigkeit von Herz und Kreislaufsystem und stellt durch zusätzliche Übungen für den Oberkörper ein kräftigendes ganzheitliches Training für Rücken, Beine und Po dar.

Intervall mit und ohne Geräte verbindet z.B. das oben genannte Cycling mit dem Trampolin und dem Stepper im Wasser.